Tief- und Kanalbau im Westerwald
Willkommen bei Ihrem Experten für Tiefbau, Kanalbau, Kanalsanierung, Erdbau und Geothermie im Großraum Westerwald von Montabaur, Koblenz, Neuwied bis Bonn. Als erfahrene Fachleute im Bauwesen bieten wir eine umfassende Palette an Leistungen in der Ausführung von Tiefbauarbeiten bis hin zur Sanierung und dem Neubau von Kanal- & Wasserversorgungssystemen.
Unsere Arbeit steht für fachliche Kompetenz, Präzision und Zuverlässigkeit. Entdecken Sie unsere Expertise im Bereich der Bauindustrie. Wir garantieren eine transparente und faire Preisgestaltung sowie maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse Ihrer Anreiner, Gemeinden und Wohnsiedlungen. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung, um Ihr Projekt professionell und effizient umzusetzen.


Wir helfen bei jedem Bauprojekt weiter!
Herzlich willkommen bei Jungbluth-Feick
Unabhängig von der Größe oder Komplexität Ihrer Bauvorhaben im Bereich Tiefbau, Kanalbau, Kanalsanierung oder Erdbau im Großraum Westerwald, Montabaur, Koblenz, Neuwied oder Bonn – Jungbluth-Feick steht als Ihr zuverlässiger Partner bereit.
Von der sorgfältigen Durchführung notwendiger Reparaturen über die fachgerechte Installation von Infrastrukturen bis zur umfassenden Erneuerung von Kanalsystemen bieten wir Expertise und Qualität.
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung mit einem Fokus auf Verwendung erstklassiger Materialien und Techniken. Dabei setzen wir auf eine transparente Kostenstruktur ohne Überraschungen. Unser moderner Betriebshof mit unmittelbarer Anbindung an die A3 garantiert die optimale Versorgung Ihrer Bauvorhaben.
Unser Engagement gilt dem Grundsatz, dass ein Projekt erst dann als abgeschlossen gilt, wenn es in vollem Umfang Ihren Vorstellungen entspricht.
Suchen Sie ein Bauunternehmen für Tiefbau und Kanalbau? Dann sind Sie hier richtig! Unsere Bauexperten unterstützen Sie bei jedem Schritt. Profitieren Sie von einer professionellen Beratung durch unser qualifiziertes Team und setzen Sie auf maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Starten Sie jetzt mit uns in Ihr Projekt.
Kanalbau & Wasserversorgung - Neubau & Sanierung
In der heutigen Zeit sind effiziente und zuverlässige Kanalisationssysteme sowie Wasserversorgungsanlagen unverzichtbar für die Entwicklung und Erhaltung urbaner sowie ländlicher Gebiete. Unsere Expertise im Kanalbau und in der Wasserversorgung umfasst den sorgfältigen Neubau und die fachgerechte Sanierung bestehender Systeme.
Wir nutzen fortschrittliche Technologien und Materialien, um nachhaltige Lösungen zu bieten, die nicht nur den ökologischen Standards entsprechen, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Unser Ziel ist es, durch maßgeschneiderte Konzepte und präzise Umsetzung, die Infrastruktur unserer Kunden zu stärken und zu einem reibungslosen Betrieb beizutragen.

Erdbau - Landschaftsbau
Der Erdbau und Landschaftsbau bildet die Basis für zahlreiche Bau- und Gestaltungsprojekte. Von der Planung bis zur Fertigstellung setzen wir auf umfassendes Know-how und modernste Ausrüstung, um den Grundstein für erfolgreiche und ästhetisch ansprechende Landschaftsprojekte zu legen.
Ob es um die Vorbereitung von Baugründen, die Schaffung von Grünanlagen oder die landschaftliche Aufwertung von Außenbereichen geht, unser Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um individuelle und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dabei legen wir großen Wert auf Umweltschutz und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.

Gala-Bau
Der Garten- und Landschaftsbau (Gala-Bau) verbindet Funktionalität mit Ästhetik, um einzigartige Außenräume zu schaffen, die zum Verweilen einladen. Unsere Dienstleistungen im Bereich Gala-Bau reichen von der detaillierten Planung und Gestaltung über die professionelle Umsetzung bis hin zur langfristigen Pflege von Gärten und Parkanlagen.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Gala-Bau reichen von der Gestaltung über die professionelle Umsetzung bis hin zur langfristigen Pflege von Gärten und Parkanlagen.

Alternativ energetische Versorgung / Geothermie
Die Nutzung alternativer Energiequellen, insbesondere Geothermie, spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Gestaltung energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude- und Anlagenkonzepte. Wir spezialisieren uns auf die Planung, Installation und Wartung geothermischer Systeme, die eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Energiequellen bieten.
Durch die Integration von Geothermie in das Energiekonzept tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei und helfen unseren Kunden, langfristig Energiekosten zu senken.

Abbruch mit eigener Baustoffaufbereitung
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung von Abfall sind zentrale Herausforderungen im Abbruch- und Bauwesen. Durch die eigene Aufbereitung von Baustoffen, insbesondere Beton, tragen wir dazu bei, Materialkreisläufe zu schließen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Wir gewährleisten eine professionelle Abwicklung von Abbrucharbeiten sowie die fachgerechte Sortierung, Aufbereitung und Wiederverwendung von Materialien. Dieser Prozess unterstützt nicht nur nachhaltiges Bauen, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile durch die Reduktion von Entsorgungskosten und den Einsatz recycelter Baustoffe

Seit über 44 Jahren für Sie da
Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement haben es uns ermöglicht, das Vertrauen zahlreicher Kunden zu gewinnen und zu bewahren
Über Jungbluth-Feick
Was Sie über uns wissen müssen
Jungbluth steht seit über 44 Jahren für exzellente Bauarbeiten in Tiefbau, Kanalbau, Kanalsanierung und Erdbau im Großraum Westerwald von Montabaur, Koblenz, Neuwied bis Bonn. Aus dem Zusammenschluss zweier Familienbetriebe entstand im Herbst 2023 Jungbluth-Feick, so vereint unser Unternehmen Tradition mit modernster Bauexpertise.
Mit einem Team von über 40 zertifizierten Fachkräften setzen wir auf Qualität, Zuverlässigkeit und nachhaltige Lösungen. Unsere Erfahrung und das Vertrauen unserer Kunden bilden das Fundament unserer Arbeit, die sich durch Innovation und Präzision auszeichnet.

Unsere Leistungen im Detail
Die Bautechnik hat sich aufgrund kontinueller technologischer Entwicklungen zu einem äußerst vielfältigen Fachbereich entwickelt.
- Neubau von Kanalisationssystemen
- Installation und Wartung von Wasserversorgungssystemen
- Sanierung von Ver- und Entsorgungsleitungen
- Bau und Instandsetzung von Rohrleitungen und Schachtsystemen
- Spezialbauwerke für den Kanal- und Leitungsbau
- Abbrucharbeiten von Gebäuden und Industrieobjekten
- Erdbaumaßnahmen (Bodenbewegung, Stabilisierung, Unterbau)
- Abbrucharbeiten von Gebäuden und Industrieobjekten
- Implementierung alternativ energetischer Versorgungslösungen (z.B. Geothermie)
- Fachgerechte Sortierung und Recycling von Baustoffen
- Eigenständige Baustoffaufbereitung und -recycling
- Landschaftsbau und Umgestaltung von Außenanlagen







Partner & Kooperationen
Unser Erfolg basiert auf der engen Zusammenarbeit mit einem vielfältigen Netzwerk von Interessensgruppen, zu denen Gemeinden, private Investoren und öffentliche Einrichtungen gehören. Über die Jahre haben wir stabile und vertrauensvolle Beziehungen aufgebaut, die unsere Leistungen sehr schätzen. Nur so ist es uns möglich innovative und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die präzise auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Kontakt aufnehmen
Unsere Einzugsgebiete für Tiefbauarbeiten
Kerngebiet: Großraum Westerwald, Montabaur, Koblenz, Neuwied, Bonn
Auf Anfrage: In ganz Deutschland für Sie da.
Email:
info@ju-feick.de
Telefon:
02689-2041
Wir freuen uns von Ihnen zu hören
Haben Sie Fragen oder ein spezielles Anliegen? Dann sind Sie bei uns genau richtig – Ihr Experte für Tiefbau und Kanalbau im Großraum Westerwald, Montabaur, Koblenz, Neuwied und Bonn. Wir stehen Ihnen bei all Ihren Fragen zu Verfügung.
Detailierte Anfrage
Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Tiefbau und Hochbau?
Tiefbau bezieht sich auf Bauarbeiten unterhalb der Erdoberfläche, wie Kanalbau, Wasserversorgungssysteme und Fundamentarbeiten, während der Hochbau sich auf Bauarbeiten über der Erdoberfläche, wie Gebäude und Brücken, konzentriert.
Kann ich Geothermie für mein Zuhause nutzen?
Ja, Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle für die Beheizung und Kühlung von Wohngebäuden genutzt werden, indem die konstante Temperatur unter der Erdoberfläche zum Energieaustausch verwendet wird.
Wie wichtig ist die Sanierung von Kanalisationssystemen?
Die Sanierung von Kanalisationssystemen ist entscheidend, um Wasserverschmutzung zu vermeiden, die strukturelle Integrität zu bewahren und die Effizienz des Systems für eine zuverlässige Abwasserentsorgung zu garantieren.
Was beinhaltet der Gala-Bau?
Gala-Bau, oder Garten- und Landschaftsbau, umfasst die Planung, Gestaltung und Pflege von Außenanlagen wie Gärten, Parks, Grünflächen und städtischen Landschaften, um ästhetische und funktionale Freiräume zu schaffen.
Warum ist die professionelle Abbruch und Baustoffaufbereitung wichtig?
Professionelle Abbruch und Baustoffaufbereitung sind wichtig für die Minimierung von Umweltbelastungen, die Wiederverwendung von Materialien und die Reduzierung von Abfall, was zu nachhaltigerem Bauen beiträgt.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Landschaftsbau-Projekt nachhaltig ist?
Achten Sie auf die Auswahl einheimischer Pflanzen, die Nutzung umweltfreundlicher Materialien, effiziente Bewässerungssysteme und die Berücksichtigung der lokalen Biodiversität, um die Nachhaltigkeit Ihres Landschaftsbau-Projekts zu gewährleisten.
Welche Vorteile bietet die alternativ energetische Versorgung?
Alternative Energieversorgung, wie Geothermie, bietet zahlreiche Vorteile, darunter geringere Betriebskosten, Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, geringere CO2-Emissionen und eine langfristig nachhaltige Energiequelle.
Welche Techniken werden beim Neubau von Kanalsystemen angewendet?
Beim Neubau von Kanalsystemen verwenden wir moderne Verfahren wie grabenlose Technologien, um die Umweltbelastung zu minimieren und effizient zu arbeiten. Diese Methoden ermöglichen präzise Installationen mit minimaler Oberflächenstörung.
Was sind die Herausforderungen beim Kanalbau und der Wasserversorgung?
Zu den Herausforderungen gehören die Anpassung an komplexe Geländebedingungen, die Einhaltung strenger Umweltauflagen, die Sicherstellung der Langlebigkeit der Infrastruktur und der Umgang mit bestehenden unterirdischen Netzwerken.
